Fotos: Andreas Bock. Frei zur Nicht-Kommerziellen Nutzung (siehe creative commons-Lizenz). Für kommerzielle Verwendung wenden Sie sich bitte an info(at)fotobocks.de. Lizenz: CC BY-NC, Namensnennung-nicht kommerziell
05.06.2015
Die G7-Demo am 4. Juni 2015 war mit 40.000 Teilnehmern die größte Demonstration in München seit 20 Jahren und hat ein großes Medienecho nach sich gezogen. Eine Übersicht (wird aktualisiert):
“Die Hoffnung ist hier auf diesem Platz!“
Vielen Dank an das Team von southvibez!
11.06.2015
Viele Medien ziehen eine positive Bilanz des G7-Gipfels in Elmau (hier findet sich die Abschlusserklärung als pdf). Die Organisationen des G7-Demo-Bündnisses sehen die tatsächlichen Ergebnisse des G7-Gipfels deutlich kritischer:
08.06.2015
Pressemitteilung des Gipfels der Alternativen vom 8. Juni 2015:
* G7-Alternativgipfel: Die Zeit ist reif für globale Gerechtigkeit
+ Abschlusskundgebung in Garmisch-Partenkirchen - Soziale und ökologische Standards als Grundlage von Wirtschaft - Bunte Vielfalt jenseits von Wachstumszwang, sozialer Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung - Überwältigender Ansturm am Alternativgipfel in München +
04.06.2015
Großdemo gegen G7-Gipfel
Gemeinsame Pressemitteilung des Trägerkreises
40 000 in München auf der Straße
München, 04.06.2015. Heute demonstrieren in München 40 000 Menschen gegen die Politik der G7-Staaten. Sie fordern den Stopp der Handelsabkommens TTIP und CETA sowie konsequente Fortschritte beim Klimaschutz und der Armutsbekämpfung. Die kraftvolle und bunte Demonstration wird von einem breiten Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen und Parteien getragen.